
Informationssicherheit im Krankenhaus
WebinarInformationssicherheit im Krankenhaus: Wie auf die neue Bedrohungslage reagieren? Die ohnehin schon beunruhigende Bedrohungslage durch gezielte Cyberangriffe, Erpressungsversuche und Sabotagen auf deutsche Krankenhäuser hat sich Ende 2020 noch einmal signifikant verschärft. Was heißt dies für die Sicherheit der Informationsverarbeitung (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität) und davon abhängend die Patientensicherheit? Wie können wir uns dieser Aufgabe stellen, [...]

InSicht.Ruhr-Workshop
ZoomIm Rahmen des ersten InSicht.Ruhr-Workshops unter dem Motto Stärken. Schwächen. Potenziale? konnte das Projektteam von InSicht.Ruhr gemeinsam mit Akteuren der IT-Sicherheit erfolgreich die Stärken und Schwächen der Branche identifizieren und erste Projektideen diskutieren. Nun gilt es, die vielen Anregungen, innovativen Ideen und Zukunftsvisionen für die IT-Sicherheit im Ruhrgebiet zu sortieren und zu konkretisieren. Deshalb laden [...]

After Work – Impulse zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft
TeamsUnsere Vision ist eine agile Wasserwirtschaft, die mithilfe der Digitalisierung zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen und nicht zuletzt auch den Fachkräftemangel meistert. Dazu haben das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur– und Verbraucherschutz NRW, die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände, die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, die Gelsenwasser AG, Emschergenossenschaft, Lippeverband und Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR das [...]

Early Birds – Impulse zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft
TeamsUnsere Vision ist eine agile Wasserwirtschaft, die mithilfe der Digitalisierung zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen und nicht zuletzt auch den Fachkräftemangel meistert. Dazu haben das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur– und Verbraucherschutz NRW, die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände, die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, die Gelsenwasser AG, Emschergenossenschaft, Lippeverband und Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR das [...]

After Work – Impulse zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft
TeamsUnsere Vision ist eine agile Wasserwirtschaft, die mithilfe der Digitalisierung zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen und nicht zuletzt auch den Fachkräftemangel meistert. Dazu haben das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur– und Verbraucherschutz NRW, die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände, die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, die Gelsenwasser AG, Emschergenossenschaft, Lippeverband und Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR das [...]

Unsichtbare Gefahren aufdecken – Penetrationstests und Security Assessments
WebinarFühlen Sie Ihr Unternehmen gegen Angriffe von Hackern ausreichend geschützt? Die Gefahren von unzureichender IT-Sicherheit werden oft unterschätzt und effektive Präventivmaßnahmen von den meisten Unternehmen nicht eingesetzt. Wissen Sie, wie sicher Ihre IT-Security ist? Im Rahmen einer Schwachstellen-Analyse können oft schon im ersten Schritt und ohne tiefes Eintauchen in die IT-Infrastruktur erhebliche Mängel festgestellt [...]

Hacking kritischer Infrastrukturen – heute Florida – morgen bei uns?
WebinarAnfang Februar ging es international durch die Medien: Ein Hacker hat in Florida versucht, Wasser im öffentlichen Versorgungsnetzwerk zu verseuchen. In Nordrhein-Westfalen standen inzwischen mehrfach Krankenhäuser im Fokus von Cyberangriffen, mit durchaus schwerwiegenden Folgen. Die Wasserwirtschaft weiß um die Risiken, sie hat einen Branchenstandard entwickelt und arbeitet auf vielen Ebenen, mit technischen Ansätzen und [...]

„Connecting Regional Cyber Clusters“: Nordrhein-Westfalen und Greater Manchester
OnlineProfessor Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Andy Burnham, Bürgermeister von Greater Manchester in Großbritannien, laden am 22. März (Montag) zum ersten Greater Manchester - Nordrhein-Westfalen Online-Forum mit dem Titel "North Rhine-Westphalia and Greater Manchester - Connecting Regional Cyber Clusters" ein. Die Veranstaltung beinhaltet Keynote-Vorträge von [...]

After Work – Impulse zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft
TeamsUnsere Vision ist eine agile Wasserwirtschaft, die mithilfe der Digitalisierung zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen und nicht zuletzt auch den Fachkräftemangel meistert. Dazu haben das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur– und Verbraucherschutz NRW, die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände, die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, die Gelsenwasser AG, Emschergenossenschaft, Lippeverband und Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR das [...]

NVIDIA GTC 2021
OnlineVom 12. bis zum 16. April veranstaltet NVIDIA die Online-Konferenz GTC. Themen werden unter anderem sein: Durchbrüche bei KI, Rechenzentren, beschleunigtes Computing im Gesundheitswesen, bei intelligenten Netzwerken, Spieleentwicklung und vieles mehr. Im Laufe der Woche finden rund 1200 einzelne Veranstaltungen statt. Die Registrierung für die GTC ist kostenlos und bietet Zugang zu Live- und aufgezeichneten [...]
