IT-Sicherheit braucht ein starkes Fundament – Ausbildungsberuf als wichtige Ergänzung zum akademischen Bildungszweig
eurobits engagiert sich für den ersten Lehrberuf in der IT-Sicherheit
Unsere Gesellschaft wird immer digitaler und damit auch immer angreifbarer. Trotz steigender Bedrohungslage gibt es bislang keinen anerkannten Ausbildungsberuf, der gezielt auf die IT-Sicherheit ausgerichtet ist. Diese Lücke wollen wir schließen.
Als eurobits e.V. haben wir gemeinsam mit der CISO Alliance und DIGITAL.SICHER.NRW ein Initiativpapier erarbeitet. Darin machen wir deutlich, warum es den Ausbildungsberuf „Fachinformatiker:in Fachrichtung IT-Sicherheit / Informationssicherheit“ braucht und wie wir ihn gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Bildungsträgern etablieren können.
Warum wir das fordern:
- Über 120.000 offene Stellen in der Cybersicherheit in Deutschland
- Jährlicher Schaden von 289 Milliarden Euro durch Cyberangriffe, Spionage und Sabotage sowie Datendiebstahl
- Der bestehende akademische Weg reicht nicht aus – wir verlieren Talente, bevor sie beginnen können
- Der Anteil an IT-Sicherheitsausbildung in heutigen IT-Berufen ist nicht ausreichend
Mit Unterstützung von:
CISO Alliance, DIGITAL.SICHER.NRW, secunet, G DATA, Telekom, HiSolutions, Henkel, VW Infotainment, Cyber Security Cluster Bonn, TeleTrusT, bitkom, BDI, ASW West und vielen weiteren Unternehmen und Verbänden.
Pressemeldung zum Projektstart
eurobits engagiert sich für den ersten Lehrberuf in der IT-Sicherheit
Kontakt
Geschäftsstelle eurobits e.V.
E-Mail: kontakt@eurobits.de