

Sicherheit und Innovationsschutz im Internet
3. Juli 2017 | 15:00 - 20:00
Die sichere Digitalisierung von Produkten und Prozessen stellt viele Hersteller und Dienstleister vor große Herausforderungen. Davon sind de facto alle Branchen, sowohl im Produkt- als auch im Dienstleistungsbereich betroffen.
Ein umfassender Überblick über Sicherheitsrisiken und mögliche Schutzmaßnahmen ist daher für die Führungskräfte von Unternehmen von außerordentlicher Bedeutung.
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe “Sicherheit und Innovationsschutz im Internet” des ruhr:HUB mit Unterstützung des Branchenverbandes IVAM, der Bochum Wirtschaftsentwicklung, der Ruhr Universität Bochum, Unternehmensexperten von G DATA, Elmos, PHYSEC und RedSocks sowie Pitches von Start-Ups aus den Bereichen Cyber-Security werden grundlegende Kenntnisse, Erfahrungen und Schutzmethoden vermittelt. Die aktuelle Bedrohungslage, Branchen- und Geschäftsmodellspezifische Schutzmaßnahmen werden anhand von konkreten Beispielen vorgestellt. Am Ende der Veranstaltung wird die Möglichkeit eines intensiven persönlichen Austausches gegeben.
Programm
 Einlaß ab 14:20 Uhr
15:00 Uhr
 Begrüßung durch Anja Sommerfeld Geschäftsführerin – ruhr:HUB GmbH
 Einführung in das Thema durch Gottfried Dutiné – ruhr:HUB GmbH
15:15 Uhr
 Weltweite Bedrohungslage und Überblick Schutzmechanismen
 Floris van den Broek, CEO RedSocks Malicious Threat Detection, Den Haag (Niederlande)
15:35 Uhr
 Schutzmaßnahmen eines internationalen Zulieferers der Automobilindustrie
 Ralf Montino, VP-IT Elmos Semiconductor AG, Dortmund
15:55 Uhr
 Internetsicherheit
 Tim Berghoff, Security Evangelist G DATA Software AG, Bochum
16:15 Uhr
 Security Middleware zum umfassenden Schutz von IoT-Produkten und Innovationen
 Heiko Koepke, Geschäftsführer PHYSEC GmbH, Bochum
16:35 Uhr – Pause
16:55 Uhr
 Neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft
 Marcus Niemietz, CEO Hackmanit GmbH u. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit Ruhr Universität Bochum
17:15 Uhr
 Start-up Pitches mit Expertenfragen
18:15 Uhr
 Podiumsdiskussion, Q&A mit allen Vortagsreferenten, Moderation Gottfried Dutiné
19:00 Uhr Networking mit Imbiss
