Der eurobits e.V. fordert gemeinsam mit der CISO Alliance und DIGITAL.SICHER.NRW die Einführung eines anerkannten Ausbildungsberufs für IT-Sicherheit.
Hintergrund sind nicht nur über 120.000 unbesetzte Stellen im Bereich Cybersicherheit in Deutschland, sondern auch ein jährlicher Schaden von 289 Milliarden Euro durch Cyberangriffe, Spionage und Sabotage sowie Datendiebstahl. Der bisherige akademische Bildungsweg allein reicht nicht aus, um den wachsenden Bedarf zu decken. Viele Talente gehen verloren, da IT-Sicherheitsaspekte in bestehenden IT-Ausbildungen nur unzureichend berücksichtigt werden.
Der Berufsverband sieht in einem eigenständigen Ausbildungsgang ein starkes Fundament für die zukünftige Stärkung der Resilienz der Wirtschaft und eine praxisnahe Lösung für den Fachkräftemangel. Unterstützt wird die Initiative von zahlreichen Unternehmen und Verbänden, darunter secunet, G DATA, Telekom, Henkel, VW Infotainment, Cyber Security Cluster Bonn, TeleTrusT, bitkom und BDI.
Unser Initiativpapier zeigt auf, warum ein „Fachinformatiker:in Fachrichtung IT-Sicherheit / Informationssicherheit“ notwendig ist und wie Politik, Wirtschaft und Bildungsträger diesen Weg unterstützen können. Jetzt lesen: Ausbildungsberuf IT-Sicherheit